Festliche Klänge und große Freude beim Sommerkonzert der Musikschule Emertsham
Emertsham. Am Samstag, den 12. Juli 2025, wurde der Postsaal in Emertsham wieder zum musikalischen Zentrum der Gemeinde: Das traditionelle Sommerkonzert der Musikschule fand statt und stand in diesem Jahr im Zeichen des 40-Jahr-Jubiläums des Bestehens der Musikschule. Ein Anlass, der sich durch das gesamte Programm zog und mit einem herzlichen Ständchen „Viel Glück und viel Segen“ unterstrichen wurde, das Moderatorin Rosina Rollfinke gemeinsam mit dem Publikum anstimmte.
Die Ensembles der Musikschule boten ein abwechslungsreiches Programm, das von Rhythmus über Klassik bis hin zu Pop alles zu bieten hatte. Den Auftakt machte die Drumline unter der Leitung von Volker Schöftenhuber, die mit kraftvollen Beats das Publikum begrüßte. Danach betrat die Streicherklasse mit Freunden, dirigiert von Ulrike Wiedmann-Feichtl und Monika Gaggia, die Bühne und präsentierte unter anderem den „G-Force Blues“ und „Let’s Rock“.

Mitreißend ging es weiter mit der Jugendblaskapelle (JuBlaKa) unter der Leitung von Christoph Müller, die neben dem „American Spirit March“ auch eine „Star Wars“-Interpretation darbot. Für Gänsehaut sorgte der Kinderchor zusammen mit den Singklassen aus Seeon und Schnaitsee, einfühlsam geleitet von Leopold Gnedel.
Sanfte Töne brachte das Querflötenensemble unter Daniela Küfner mit einer Pavane und dem Volkslied „Tiritomba“. Danach begeisterten die „Geigenchaoten“, begleitet von Gabi Munz am Klavier und Monika Gaggia am Cello. Sie spielten Werke von Helen Butterworth, Andrea Holzner-Rhomberg und andere.
Ein besonderer Programmpunkt war der Auftritt der Dance Girls aus Peterskirchen, die zum zweiten Mal als Gäste eingeladen waren. Organisiert von Evi Grill sowie Anna, Eva und Antonia Stadler, sorgten sie mit ihrer Choreografie für tosenden Applaus und begeisterte Gesichter im Publikum.
Das Akkordeon-Ensemble II unter Helmut Jahn brachte mit „Rock’n Roll!“ und „Westcoast Rock“ sommerliche Energie in die Halle, bevor das Emertshamer Geigenensemble mit Harfenbegleitung (Teresa Bredl) und Rosina Rollfinke an der Gitarre traditionelle Stücke aus dem Salzkammergut sowie „Augenstern“ von Herbert Pixner spielte.
Ein weiteres Highlight war das Jugendensemble, erneut unter der Leitung von Christoph Müller, das unter anderem „How Deep is Your Love“ interpretierte. Im Anschluss wurden die Urkunden für die bestandenen Leistungsprüfungen (D1 und D2) verteilt und die Gewinner des Musikschulquiz bekannt gegeben. Die Frage war, passend zum Jubiläum: Auf wieviel Dienstjahre bringen es alle Lehrkräfte gemeinsam. (Lösung: 306).
Den emotionalen Abschluss bildete das Popensemble, das mit Songs wie „Shallow“ von Lady Gaga und „Sunny“ von Bobby Hebb verabschiedet wurde – ein Abschied, denn die Gruppe löst sich nach Jahren gemeinsamer Musik auf. Die Musikschulband mit der neuen Sängerin Jessica Isaac setzte mit rockigen Tönen und Liedern wie „Weg von hier“ (Antilopengang) den Schlusspunkt.
Neben der Musik trugen auch der Kuchenverkauf und der Würstchenstand – organisiert vom engagierten Elternbeirat – zur festlichen Stimmung bei. Mit einem großen Dank an alle Schülerinnen, Eltern, Lehrkräfte und Helferinnen verabschiedete sich die Musikschule – aber nicht ohne den Hinweis: Das Jubiläumsjahr ist noch nicht zu Ende. Weitere Konzerte folgen!