Passionskonzert am 17.3.2013

Peterskirchen(hm). Völlig angespannt verfolgten die vielen Besucher die schmerzhaften Klänge von Pergolesis „Stabat Mater“ beim Passionskonzert der Sing-und Musikschule Emertsham in der Pfarrkirche Peterskirchen. Die letzte größere Komposition von Giovanni Battista  Pergolesis zählt zu den populärsten Sakralwerken der spätbarock-frühklassischen Zeit. Die Sing –und Musikschule Emertsham wählte bei ihrem Konzert jedoch das beliebteste Arrangement, die sogenannte „Wiener Version“. Hierbei wurde das geistliche Werk von einem zweistimmigen Oberstimmensatz des Originals zum vierstimmigen Chor mit obligaten Soli erweitert.

Akkordeon-Kontraste-Konzert am 3.3.2013

Akkordeon-Kontraste-Konzert überzeugte Musikschule Emertsham konzertierte beim Kirchenwirt in Peterskirchen Emertsham.   Die Akkordeonorchester der Sing- und Musikschule Emertsham musizierten kürzlich unter der Leitung von Musiklehrer und Dirigent Helmut Jahn erstmals im Saal des „Kirchenwirtes“ in Peterskirchen und begeisterten das Publikum mit einem kontrastreichen Programm.

D2-Prüfungen am 23.2.2013

Michaela Bernhart, Engelsberg und Veronika Schima, Tacherting, haben am Samstag, den 23.2.2013 erfolgreich das „Silberne Abzeichen“, die D2-Prüfung der freiwilligen Leistungsüberprüfungen des Verbandes der Musikschulen Bayerns, im Fach Klavier (Lehrer Leopold Gnedel) erfolgreich abgelegt. Die Musikschule Emertsham gratuliert sehr herzlich. Bild: Michaela Bernhart, Veronika Schima, Leopold Gnedel

Faschingskonzert am 3.2.2013

Faschingskonzert der Musikschule Emertsham Noch schnell ein Pommes in den Mund schieben, mit einem Schluck Limo runterspülen und das Instrument nehmen. Prinzessinnen und Hexen, Zauberer und Teufel, Schmetterlinge und viele, viele Katzen bevölkerten die Bühne im voll besetzten Besenwirt-Saal.