Großer Schnitt in der Musikschule TT vom 19.5.2012

Von Thomas Thois Emertsham. Etwa fünf- bis sechsmal so viele Besucher wie sonst üblich hatte am Mittwoch die Mitgliederversammlung der Sing- und Musikschule Emertsham. Denn es war eine außerordentlich einberufene Zusammenkunft, die vor allem unzufriedene Mitglieder und Schülereltern gefordert hatten. Im voll besetzten „Bes’nwirt“-Saal machten sie deutlich, dass ihnen die vom scheidenden Vorstand Konrad Brand geplante Neustrukturierung der vereinsgeführten und gemeindlich bezuschussten Einrichtung ein Dorn im Auge ist. Ihr Widerstand hat dazu geführt, dass nun die gesamte Vorstandschaft bereits zum 31. August zurücktritt, so dass ein großer Schnitt in der Führungsebene ansteht.

Jahresempfang der regionalen Wirtschaft am 30. März 2012

Beim kürzlich veranstalteten „Jahresempfang der regionalen Wirtschaft“ musizierte Akkordeonlehrer Helmut Jahn (links) mit seinem Schüler Maximilian Marchner von der Sing- und Musikschule Emertsham vor ca. 300 geladenen Gästen aus der regionalen Politik und Wirtschaft in Bad Adelholzen. Von den virtuosen musikalischen Beiträgen zeigte sich auch Generaloberin Sr. Theodolinde Mehltretter von der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Vinzenz von Paul begeistert. Bild: Chiemgauer Wochenblatt

Passionskonzert am 25. März 2012

Passionskonzert der Musikschule Emertsham in der Peterskirchner Pfarrkirche Ergreifende musikalische Inszenierung zur Passion Bewegte Gefühle bei Maria’s Tränen im „Stabat mater“ – Publikum restlos begeistert

15. Seminar für Saiten- und Holzblasinstrumente vom 25. -26.2.2012

Hommage an die Volksmusik Altenmarkt(ts). Gut 100 Musiker aus allen möglichen Regionen Süddeutschlands, sogar der Schweiz, vom Fünfjährigen bis zum vornehm gesagt „Junggebliebenen“ trafen sich  in Altenmarkt, um an Annemarie Bayerls 15. Musikseminar teilzunehmen. Außer dem gemeinsamen Musizieren standen auch andere Darbietungen, darunter ein informationsreicher Vortrag über die Vergangenheit und Zukunft der Volksmusik auf dem Programm.

Rücktritt des 1. Vorsitzenden Konrad Brand 7.2.2012

Vorsitzender kündigt seinen Rücktritt zum Jahresende an – Noch kein Nachfolger im Gespräch Emertsham (hm). Mit einer überraschenden Nachricht endete die Vorstandssitzung der Sing- und Musikschule Emertsham. Konrad Brand kündigte an, sein Amt als Vorsitzender zum Jahresende aus persönlichen Gründen niederzulegen. Die komplette Lehrerschaft wurde davon bereits schriftlich in Kenntnis gesetzt. Die Vorstandschaft und Musikschulleiterin Ulrike Wiedmann-Feichtl zeigten sich sehr betroffen, sagten aber, man müsse Brands Schritt akzeptieren.